- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tagung „Industriekultur im Harz“
8. Oktober 2022 @ 10:00 – 17:00
Tagung in Zusammenarbeit mit dem Museumsverband Sachsen-Anhalt e. V. und dem Hüttenmuseum Thale
Die Industriekultur im Harz ist vielseitig und besitzt eine lange Geschichte der Schwerindustrie mit Bergbau, Gußfertigung und Hüttenwerken. Aus den Lebensbedingungen der Bergleute entstanden Feste wie der Grasedanz, der heute Immaterielles Kulturerbe der UNESCO ist. Die Wasserwirtschaft und der Hochwasserschutz sind zukunftsweisende Techniken, prägend für die Kulturlandschaft und lebenswichtig für ihre Bewohnerinnen und Bewohner weit über den Harz hinaus.
Zur Tagung führen Forschende und Fachleute aus Wissenschaft und Museen, aus Wirtschaft und Vereinen ihr Wissen zusammen. Im Sinne der Citizen Science bietet die Tagung ein Forum zur transdisziplinären Kommunikation und zur landesweiten Vernetzung von Interessierten.
Die Tagung ist öffentlich. Die Teilnahme ist für Mitglieder des Landesheimatbundes und des Museumsverbandes kostenfrei. Für Nichtmitglieder wird eine Teilnahmegebühr von 5,00 € erhoben.
Zum Zeitpunkt der Veranstaltung gilt die aktuelle Coronaverordnung des Landes Sachsen-Anhalt.
Weitere Informationen und das ausführliche Programm finden Sie auf unserem Flyer.
Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 30. September 2022 an. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht.
E-Mail: info@lhbsa.de