Veranstaltungen
Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, Tagungen – Wissensvermittlung findet am besten dort statt, wo Menschen zusammenkommen. Deshalb spiegelt sich die Tätigkeit des Landesheimatbundes vor allem in dem vielfältigen Veranstaltungsangebot wieder. Weitere Informationen finden Sie hier:
Termine
Terminarchiv
Der Landesheimatbund führt unter anderem folgende Veranstaltungsreihen durch:
Jährlich
- landesweite Veranstaltungen zur Pflege und zum Erhalt mittel- und niederdeutscher Mundarten
- Zu Jubiläen historischer Ereignisse und Persönlichkeiten des Bundeslandes
- Folklorewerkstatt im Harz als Weiterbildung für Folkloristen und Lehrer
Etwa alle 2 Jahre
- mehrtägige Konferenzen, verknüpft mit Exkursionen, z.T. auch Konzerten – häufig zu Jubiläumsthemen
- Tagung zu „Deutschen Erinnerungslandschaften“ gemeinsam mit dem Heimatbund Thüringen
Jährliche Exkursionen
- kulturhistorische Wanderungen
- geologisch oder kulturgeschichtlich-denkmalpflegerisch thematisierte Exkursionen
- ‚Architekturspaziergänge‘ in unterschiedliche Orte und Regionen
- Exkursion zu ehemaligen Klosterstandorten
- Exkursion „Kulturlandschaft genießen“
- Exkursion zum bundesweiten Kulturdenkmal des Jahres (2015 Historische Friedhöfe)
- Exkursionen im Zusammenhang mit Tagungen (z.B. Erinnerungslandschaften)